DER BLOG FÜR NEUROATHLETIK UND INNOVATIVES TRAINING
input1st blog

“Der Fußball muss immer der Startpunkt sein. Auch im Athletik- und Fitnesstraining“ – Ein Experten-Interview mit Saban Uzun
Der A-Lizenzinhaber und studierte Sportwissenschaftler sammelte bereits im Alter von 16 Jahren seine ersten Trainererfahrungen. Mit dem Beginn seines Sportstudiums und der Anstellung im Nachwuchsleistungszentrum

Wo liegen die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit? Ein Plädoyer für ungedopte Elitesportler mit Weltspitzenleistungen.
Der Sport versinkt im Dopingsumpf. Soweit die öffentliche Meinung. Jeder Spitzenathlet, der „ungewöhnlich“ gute Leistungen bringt, ist per se schon mal auf dem Radar der

Was deine Zunge mit deiner Maximalkraft zu tun hat?!
Als Neuroathletiktrainer beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Inputs auf das menschliche Gehirn. Gemeint sind damit sämtliche sensorische Informationen, die aus der Um- und Innenwelt über die Körpersensoren

Wieso Verletzungen weitere Verletzungen provozieren
Wir möchten mit ein paar alten Artikeln aus der Anfangszeit der “Neuro Athletik Welle”, die im Nachgang der FIFA WM 2014 eingesetzt hat, starten. Diese

Das Alarmsystem – Wie schlechte Sensorik den Körperstress erhöht und chronische Schmerzen provoziert
Das Nervensystem des Menschen hat im Laufe seiner evolutionären Entwicklung ein eigenes Gefahren-Warnsystem entwickelt. Unter Beteiligung verschiedener Hirnregionen kann man sich dieses System als Gefäß, als eine

Sensorik vor Motorik
Nur was ich fühlen kann, kann ich bewegen! Sensorischer „Fühl-” und motorischer „Bewegungs-” Kortex liegen im Gehirn nah beieinander. Der Grund hierfür ist, dass beide

