
Propriozeptives training – Definition und Übungen
Einen Sturz abfangen, sobald man stolpert, nach einem Glas Wasser greifen oder einfach nur Stehen oder Sitzen.
Hier findest Du geballtes Wissen rund um das Thema Neuroathletik, innovatives Training und Rehabilitation. Schau Dich um und lass uns gerne wissen, welche Themen Dich außerdem interessieren!
Einen Sturz abfangen, sobald man stolpert, nach einem Glas Wasser greifen oder einfach nur Stehen oder Sitzen.
Der Sport versinkt im Dopingsumpf. Soweit die öffentliche Meinung. Jeder Spitzenathlet, der „ungewöhnlich“…
Wir möchten mit ein paar alten Artikeln aus der Anfangszeit der “Neuro Athletik Welle”, die im Nachgang der FIFA WM 2014…
Werde Teil der INPUT1st Neuroathletik Akademie und lass dich von uns zum zertifizierten Neuroathletik Trainer ausbilden.
Als Neuroathletiktrainer beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Inputs auf das menschliche Gehirn.
Sensorischer „Fühl-” und motorischer „Bewegungs-” Kortex liegen im Gehirn nah beieinander.
Die Faktoren, die ein gutes und effektives Training ausmachen, können sehr unterschiedlich sein.
Der A-Lizenzinhaber und studierte Sportwissenschaftler sammelte bereits im Alter von 16 Jahren seine ersten Trainererfahrungen.
Das Nervensystem des Menschen hat im Laufe seiner evolutionären Entwicklung ein eigenes Gefahren-Warnsystem entwickelt.
Das vestibuläre System verarbeitet Informationen über die Lage und die Auswirkungen der Schwerkraft des Körpers im Raum.