INPUT1ST NEURO COACH - PAIN & SPORTS PERFORMANCE KURS B - PRÄSENZ

Der B-Kurs zum INPUT1st Neuro Coach baut direkt auf dem Grundkurs C auf. Hier wird die funktionelle Neuroanatomie tiefergehend betrachtet und unserer Herangehensweise praxisnah gelehrt, sodass der Transfer vom Theoriewissen hin zur direkten Anwendung in deinem Tätigkeitsfeld bestmöglich gelingt.

Nächster Termin:
3
November

03.-05.11.2023 – INPUT1st Neuro Coach – Pain & Sports Performance Kurs B

Was du lernst:
  • Vertiefung des neuroanatomischen Wissens —> Erfahre welche Hirnareale welche Funktionen haben und wiefern dies mit der individuellen Schmerz-/ Bewegungsproblematik deiner Klienten/innen zusammenhängt
  • Vertiefung unseres Pain & Sports Performance Konzepts
  • Testbatterie und Nervensystem-Kontaktpunkte für die jeweiligen Areale —> wie finde ich heraus wo die Ursachen für Schmerzen und/oder spezifische Leistungsdefizite meiner Klienten/innen liegen?
  • Lerne viele weitere Drills und welche Hirnareale dadurch überwiegend aktiviert bzw. gehemmt werden
  • Das Extrapyramidales System als Rahmenbedingung für optimale Leistungsfähigkeit —> Absteigende Bahnen der reflexiven Körperstabilität & -haltung
  • Pyramidales System —> Absteigende Bahnen der motorischen Kontrolle
  • „Kurzfristig aktivieren – langfristig Trainieren“ —> Verstehe und lerne die Anwendung der Kunst des „Stackings“ (verschieden Drills zeitgleich bzw. kurz nacheinander durchführen, um eine höhere neuronale Aktivität in den gewünschten Hirnarealen zu erlangen)
  • Wie „überschreibe“ ich neuronale Fehler? Welche Schaltkreise gilt es zu berücksichtigen?
  • Atem- und Lymphtechniken —> das Gehirn braucht einen adäquaten Gasaustausch (O2/ CO2-Balance) und eine Umgebung in der ausreichende Nährstoffe richtig aufgenommen werden können, um die neuronalen Prozesse mit Energie zu versorgen
  • Stretching 2.0 —> Mobilisation der wichtigsten peripheren Nerven
  • Das Gelernte wirst du direkt an praktischen Beispielen in Kleingruppen mithilfe von unserem ausführlichen Neuro Test- und Fragebogen anwenden
Zertifizierung:

Am Ende des Kurses wird in der Gruppe ein Bewegungs- bzw. Schmerzproblem eines/ einer Teilnehmers/in anhand einer exemplarischen Trainings-/Behandlungssession neuronal bearbeitet, um die gesamte Vorgehens- und Denkweise auf B-Kurs Niveau zu verinnerlichen. Damit wird der Übertrag des Gelernten in das eigene Tätigkeitsfeld leicht gemacht.

Du erlangst nach erfolgreicher Teilnahme:
ZERTIFIKAT INPUT1st Neuro Coach - Pain & Sports Performance (Kurs B)
  • Ein tiefergehendes Verständnis über die Anwendung unseres Konzepts in der Trainingsund Therapiepraxis
  • Die Fähigkeit verschiedene Hirnareale zu testen und zu trainieren, um gezielter und schneller die Ursachen von Verletzungen, Schmerzen und Leistungsplateaus deiner Klienten/innen zu erkennen und zu eliminieren 
  • Regelmäßige Video-Calls für alle B-Kurs Inhaber, um Praxiserfahrungen zu teilen und daraus entstandene Fragen von euch zu klären 
  • Zugang zu unserer B-Kurs Online-Bibliothek —> Drill-Videos, Präsentationsunterlagen, Input1st Neuro Test- und Fragebogen, Checkliste
Voraussetzung:

INPUT1st Neuro Coach – Kurs C

Weitere Termine:
3
November

03.-05.11.2023 – INPUT1st Neuro Coach – Pain & Sports Performance Kurs B

INPUT1st Neuro Coach - Pain & Sports Performance Kurs b

03.-05.11.2023 in Stuttgart
1249,00
  • maximalen Praxistransfer
  • Online Lern-Bibliothek
  • Zum Download verfügbare Materialien
  • Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
  • Zugriff auf Handy/Tablet und TV
  • Abschlussbescheinigung und Zertifikat

HAST DU NOCH FRAGEN ZU UNSEREN KURSEN?

Wir beantworten dir alle Fragen rund um unsere Online- und Präsenzkurse.