Dein Neuro-Performance-Trainingsprogramm für den Bereich Fußball von Input1st.
Geeignet für:
Egal ob, Anfänger, Hobby oder Profi Fußballspieler, Coachs oder Leistungs- und Breitensportler, dieser Kurs ist für jeden geeignet. Ohne neuronale Vorkenntnisse kann jedes Modul einzelnen durchgenommen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse und Trainingsmethoden können direkt auf den Fußballplatz angewendet werden.
Du möchtest nicht das komplette Paket kaufen? Du kannst hier die verschiedenen Module aus dem komplett Kurs erwerben.
Für eine saubere Ballannahme ist das Tiefensehen entscheidend. Dabei geht es in erster Linie um ein gutes Zusammenspiel beider Augen. Nur so kann das Gehirn ein klares Bild (visuelle Auflösung) und eine exakte Distanzeinschätzung (Tiefensehen) generieren.
Im Modul Ballannahme zeigen wir dir, wie du testest, welches dein „schlechteres“ Auge ist, wie du es verbessern und in spezifische Fußballaktionen integrieren kannst. So kannst du dein Tiefensehen fußballspezifisch trainieren, optimieren und unmittelbar die Qualität deiner Ballnahmen steigern.
Die Ballkontrolle während des Dribblings ist maßgeblich von der Stabilität des Standbeines sowie von der Gelenkkoordination des ballführenden Beines abhängig. Zudem ist bei Spielern auf dem Niveau der Weltklasse das periphere Sichtfeld nach unten sehr gut ausgeprägt. So müssen sie selbst bei hohem Bewegungstempo nicht oft auf den Ball schauen und haben das Spielgeschehen während des Dribblings optimal im Blick.
In diesem Modul zeigen wir dir äußerst wirksame Übungen und geben dir Tests an die Hand, um obige Fähigkeiten individuell zu verbessern.
Ein weiteres Zentralthema des Moduls Ballkontrolle ist die Zweikampfstabilität im Dribbling. Warum? Gut dribbeln zu können ist nur die eine Sache, eine gute Ballführung unter Gegnerdruck aber ist mindestens genauso entscheidend.
In unserem Modul Ballkontrolle wirst du daher außerdem dein Balancesystem spezifisch testen
und trainieren, um deine körperstabilisierenden Zentren im Nervensystem für eine bestmögliche
Zweikampfstabilität arbeiten lassen zu können.
In diesem Modul zeigen wir dir zwei zentrale Aspekte für harte und präzise Schüsse aus allen
Lagen: Die Standbeinstabilität: Bei der dynamischen und schnellkräftigen Bewegung eines Schußes ist die Präzision des Schußbeins immer abhängig von der Stabilität des Standbeins. Unsere langjährige Praxiserfahrung zeigt, dass gezielte Drills für die Standbeinstabilität deine Schussqualität enorm schnell und stark verbessern können. In diesem Modul bekommst du genau diese wertvollen Drills mit an die Hand gegeben.
„Augen auf dem Ball beim Fußkontakt“: Klingt zunächst einfach! In der Dynamik ist das jedoch nur perfekt möglich, wenn dein Gehirn die Informationen aus beiden Augen optimal integriert und verarbeitet. Wir zeigen dir, wie du das in deiner Schußposition auf einfache
Weise spezifisch testen, aktivieren und langfristig trainieren kannst.
Deine Kurse in der Tasche. Du lernst auf jedem Endgerät nahtlos dort weiter, wo Du zuletzt aufgehört hast.
Nach unseren Online Kursen hast du dein Neuroathletik Zertifikat in der Tasche.
In unseren Lehrgängen wartet neben Zwischentests eine abschließende Prüfung. Bestehe und Du erhältst ein Zertifikat.
Verwalte deine Kurse jederzeit über dein persönliches Trainerprofil.
Wir beantworten dir alle Fragen rund um unsere Onlinekurse.